Premiere in der Trittli-Gasse 4, in der Zürcher Altstadt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unter der Leitung von Frau Dr. Olivia Bosshart diskutierten Andreas Durisch, Senior Partner bei Dynamics Group AG und der Autor.
Das starke Interesse am Thema beruht darauf, dass die hier erstmals in dieser Form reflektierten Erfolgstreiber in jeder Branche unmittelbar erlösrelevant sind und das langfristige Überleben von Unternehmern sichern. Anlass dafür, dass weiche Faktoren in dem neuen ganzheitlichen Management-Paradigma eine wichtige Rolle spielen, sind Megatrends der fortschreitenden Globalisierung, die darauf dringen, das Wesen und die „DNA“ von Unternehmen als Kernelemente der eigenen Identität zur Differenzierung zu nutzen. Zahlen, Daten und Fakten zu beherrschen, reicht nicht mehr aus. Die Logik der BWL erhält ein gleichwertiges emotionales Pendant.
Das Buch ist ausdrücklich für Unternehmer geschrieben, die ihre Mitarbeiter und ihre Märkte für ihre Produkte und Leistungen nachhaltig begeistern wollen. Es bietet einen theoretischen Teil, der durch Praxisbeispiele in Wort und Bild die Thematik begründet, elf aufschlussreiche Interviews mit bedeutenden Sammlern wie Reinhold Würth, Marli Hoppe-Ritter, Michael Ringier (Ringier AG), Dr. Heinz Künzle (Helvetia Versicherungen), Michael Pieper (Franke AG) und Jobst Wagner (Rehau AG) sowie fünf Beiträge von ausgewiesenen Experten, die Markenführung und Markenentwicklung behandeln.
Hochwertig ausgestattetes Hardcover mit zahlreichen Abbildungen und Register | 98,00 Euro (ISBN 978-3-937960-30-2). Bestellungen im Shop sowie in jeder Buchhandlung in Deutschland und in der Schweiz.