Stufe 2: Unternehmenssammlung
Über die Jahre haben auch im deutschsprachigen Raum Familienunternehmen und Konzerne namhafte Sammlungen aufgebaut, die den Vergleich mit den renommiertesten Museen aufnehmen können. Hierzulande verfügen beispielsweise der ADAC, Allianz, Bayer, Daimler, Deutsche Telecom, E.ON, Faber-Castell, Helvetia, Hilti, Munich Re, Ricola, Ringier, Osram, Roland Berger, SAP, viele Sparkassen, die Würth-Gruppe und Villeroy & Boch über namhafte Sammlungen.
Stufe 3: Gestaltungsinstrument für die Unternehmenskultur
Ausgewählte Firmen setzen Kunst gezielt zur Unterstützung der Ausgestaltung der Unternehmenskultur ein. Natürlich umfasst dies mehr als das Einkaufen und anschliessende Ausstellen von Kunstwerken. Es bedingt nämlich zuerst die Formulierung eines strategisch gewünschten „Betriebsklimas“, welches durch einen bewussten Kunsteinsatz prägend mitgestaltet werden kann.